Hey, willkommen bei Alternatievemiddelen.nl von Tom & Melanie

Schnelle Lieferung

Kostenlose Lieferung ab 75 € (NL) & 100 € (in BE und DE)

Sammlung möglich

>>
>>
Häufig gestellte Fragen Phoenix Gravity New Millennium Edition™-Filter

Häufig gestellte Fragen Phoenix Gravity New Millennium Edition™-Filter

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Phoenix Gravity New Millennium Edition™ Filtern. Diese werden auch von Zeit zu Zeit ergänzt. Alle Antworten basieren auf Informationen aus der Wissensdatenbank des Herstellers, zusätzlich ergänzt durch unsere eigenen Erfahrungen.

Verwenden Sie

Labortests zeigen, dass Phoenix Gravity New Millennium Edition™-Filterelemente anfänglich Fluorid im Trinkwasser auf bis zu 75,5% reduzieren. Elemente auf Kohlenstoffbasis, die Fluorid reduzieren, verlieren diese Fähigkeit jedoch in der Regel recht schnell. Deshalb, Berkey PF-2® Filterelemente für Fluorid und Arsen werden in Kombination mit Phoenix Gravity New Millennium Edition™ Filterelementen verwendet, um Fluorid bis zu einem Verbrauch von 3.750 Litern oder 1 Jahr zu reduzieren.

Zu den Phoenix Gravity New Millennium Edition™-Filterelementen werden vom Hersteller keine mikrobiologischen Aussagen gemacht. Wasser, dessen mikrobiologische Unbedenklichkeit fraglich ist oder bei dem der Verdacht besteht, dass es unsicher ist, sollte vor der Filterung mit Phoenix Gravity New Millennium Edition™-Filterelementen mit bekannten, von der EPA/CDC/WHO zugelassenen Desinfektionsmethoden (wie z. B. Chlorierung und Abkochen) desinfiziert oder behandelt werden, um mutmaßliche nicht-biologische Verunreinigungen, die im Wasser vorhanden sein könnten, zu beseitigen.

Phoenix Gravity New Millennium Edition™-Filterelemente enthalten eine dichte und kompakte Matrix aus Millionen von mikroskopisch kleinen Poren. Diese Poren bilden einen "gewundenen Pfad", der Schlamm, Sedimente, Kolloide (Trübstoffe), Rost usw. sowie die ungelösten Formen von Herbiziden, Pestiziden, Schwermetallen usw. zurückhält und verhindert, dass sie durch die Poren in die Filterwand eindringen - ein Prozess, der als Mikrofiltration bekannt ist.

Darüber hinaus werden durch die Adsorptionseigenschaften der Aktivkohle organische Schadstoffe wie flüchtige organische Verbindungen (VOC), künstlich hergestellte Stoffe, Verbindungen und Chemikalien wie perfluorierte "forever chemicals" (PFAS, PFOA und PFOS), industrielle und toxische Chemikalien (SOC), Desinfektionsmittel, Pestizide, Herbizide, Arzneimittel und Chlor adsorbiert und gebunden; einige anorganische Elemente und Verbindungen wie verschiedene Schwermetalle werden reduziert. Dieser Prozess wird durch eine längere Kontaktzeit begünstigt, bei der das Wasser durch die Schwerkraft sanft durch den Filter gezogen wird. Dadurch entsteht eine längere Wechselwirkung mit dem Medium und die Verunreinigungen werden effizient entfernt. Auf diese Weise werden Verunreinigungen entfernt oder reduziert und der Geschmack und Geruch des gefilterten Trinkwassers verbessert.

Material

Nein, keine dieser Substanzen. Außerdem sind die Phoenix Gravity New Millennium Edition™-Filterelemente und alle ihre Komponenten nach den NSF-Trinkwassernormen als sicher zertifiziert.*

*NSF-Zertifizierung und Online-Listung stehen noch aus. Die NSF-Zertifizierung gilt nur für Phoenix Gravity New Millennium Edition™-Filterelemente und gilt nicht für Berkey®-Systeme, die nicht NSF-zertifiziert sind.

Diese Medienformel enthält hochwertige Kokosnussschalenkohle CTC 60, die in einer kontrollierten Hochtemperaturumgebung aktiviert wird, um Millionen von Mikroporen zu entwickeln. Dieser Prozess vergrößert die Oberfläche und die Absorptionskapazität exponentiell, so dass das Medium eine breite Palette von Wasserverunreinigungen und Verschmutzungen effektiv absorbieren und abfangen kann. Die Medienmischung wird dann geformt und mit präziser Kompression und Hitze gesintert, um die Medienpartikel zu einem dichten und dennoch superporösen Filter zu verschmelzen, der eine effektive Schadstoffreduzierung mit beeindruckenden Wasserdurchsatzergebnissen ermöglicht.

Reinigung, Wartung und Lagerung

Tests und Ergebnisse

Labortests zeigen, dass Phoenix Gravity New Millennium Edition™-Filterelemente anfänglich Fluorid im Trinkwasser auf bis zu 75,5% reduzieren. Elemente auf Kohlenstoffbasis, die Fluorid reduzieren, verlieren diese Fähigkeit jedoch in der Regel recht schnell. Deshalb, Berkey PF-2® Filterelemente für Fluorid und Arsen werden in Kombination mit Phoenix Gravity New Millennium Edition™ Filterelementen verwendet, um Fluorid bis zu einem Verbrauch von 3.750 Litern oder 1 Jahr zu reduzieren.

Die Phoenix Gravity New Millennium Edition™-Filterelemente sind nicht dafür ausgelegt, nützliche, gesunde Mineralien aus Ihrem Wasser zu entfernen. Da der natürliche Filtrationsprozess wichtige Mineralien wie Magnesium und Kalzium im Wasser belässt, verändert der Filter NICHT den Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen (TDS). Der TDS-Wert bleibt also unverändert, aber ein TDS-Wert sagt NICHTS über die Wasserqualität aus. Weitere Informationen finden Sie in der häufig gestellten Frage: "Was sagen die Ergebnisse eines TDS-Messgeräts aus?"

Phoenix Gravity New Millennium Edition™-Filterelemente sind nach NSF/ANSI 42 und NSF/ANSI/CAN 372 zertifiziert.

*NSF-Zertifizierung und Online-Listung stehen noch aus. Die NSF-Zertifizierung gilt nur für Phoenix Gravity New Millennium Edition™-Filterelemente und nicht für Berkey®-Systeme, die nicht NSF-zertifiziert sind.

Die Phoenix Gravity New Millennium Edition™-Filterelemente wurden von unabhängigen Drittlabors daraufhin getestet, ob sie eine Vielzahl bedenklicher Wasserverunreinigungen, die üblicherweise in der kommunalen Wasserversorgung vorkommen, entfernen oder drastisch reduzieren können, darunter: perfluorierte "Ewige Chemikalien" (PFAS, PFOA und PFOS), synthetische organische Verbindungen - Industrie- und Agrarchemikalien (SOC), Schwermetalle, Arzneimittel, flüchtige organische Verbindungen (VOC), andere Wasserverunreinigungen, unangenehme Gerüche und Geschmacksstoffe und vieles mehr.

Klicken Sie auf die unten stehenden Links, um die Testergebnisse anzuzeigen:

Weitere Testergebnisse in Kürze

Phoenix Gravity New Millennium Edition™ Filterelemente sind NSF/ANSI 42 und NSF/ANSI/CAN 372 zertifiziert (anhängig) und wurden von unabhängigen externen Labors daraufhin getestet, dass sie eine breite Palette typischer Wasserverunreinigungen, die in der Wasserversorgung vorkommen, entfernen oder reduzieren. Siehe Liste unten (in englischer Sprache):

PFOA & PFOS - "Chemikalien für die Ewigkeit"
PFOAPFOSPFOA+PFOSPFBS Perfluorobutansulfonsäure
PFDA PerfluordecansäurePFHpA PerfluorheptansäurePFHxS PerfluorhexansulfonsäurePFNA Perfluorononansäure
Schwermetallverunreinigungen
AluminiumAntimonArsenBeryllium
BismutBorBariumKadmium
ChromKobaltKupferEisen
BleiManganQuecksilberMolybdän
NickelSelenUranVanadium
Zink
Desinfektionsnebenprodukte
BromchloracetonitrilChlorpikrinDibromacetonitrilDichloracetonitril
HaloacetonitrilHaloketoneTribromessigsäureTrichloracetonitril
Trihalomethane
Desinfektionsmittel & anorganische nicht-metallische Verunreinigungen
ChloramineFreies ChlorChloridChlor
Chlor-Rückstand
Anorganische nicht-metallische Verunreinigungen
NitrateNitriteFluorid
Verunreinigungen von Arzneimitteln
AcetaminophenAtenololBisphenol A (BPA)Koffein
CarbamazepinCiprofloxacin HClDiclofenac-NatriumErythromycin USP
EstronIbuprofenPhenytoinProgesteron
SulfamethoxazolTriclosanTrimethoprim
Verunreinigungen durch Pestizide, Insekten und Herbizide
2,4,5-TP2,4-D4,4-DDD4,4-DDE
4,4-DDTAlchlorAldrinAlpha-BHC
BromacilCarbofuranChlordanChlorneb
ChlorbenzilatChlorprophancis-PermethrinCyanizene
Datchal (DCPA)DEET, (N,N-Diethyl-meta-Toluamid)Delta-BHCDichlorvos
DieldrinDiphenamidDisulfotonEndosulfan I
Endosulfan IIEndosulfan-SulfatEndrinEndrin-Aldehyd
Endrin KetonEthopropFenamiphosFluoridon
Gamma-BHC (Lindan)GlyphosatHeptachlorHeptachlorepoxid
Hexachlorcyclohexan (alpha)Hexachlorcyclohexan (beta)Hexachlorcyclohexan (delta)Methoxychlor
MethylparaoxonMetolachlorMolinateNorflurazon
KieselsteinPrometon.Pronamid
PropachlorPropazinSimazintrans-Permethrin
TriademefonTricyclazolTrifluralin
Erdölverunreinigungen
RohölDieselBenzinKerosin
Mineralische SpirituosenÖle und Fette
Flüchtige organische Schadstoffe (VOCs)
DichlordifluormethanChlormethanVinylchloridMethylcyclohexan-Methan
BrommethanChlorethanTrichlorfluormethan1,1-Dichlorethen
Methylenchloridtrans-1,2-DichloroehenChloroformMTBE
1,1-DiechlorethanCis-1,2-Dichlorethen1,1,1-Trichlor-2-Propan1,2,4-Trichlorbenzol
1,1-Dichlor-2-Propan2,2-DichlorpropanBromchlormethanChlorprophan
Tetrachlorkohlenstoff1,1,1-Trichlorethan1,1-DichlorpropanBenzol
1,2-DichlorethanTrichlorethenDibrommethan1,2-Dichlorpropan
Bromdichlormethancis-1,3-DischlorpropenToluoltrans-1-3-Dichlorpropen
Tetrachlorethen1,1,2-TrichlorethanChlordibrommethan1,3-Dichlorpropan
EthylbenzolChlorbenzol1,1,1,2-Tetrachlorethanm-Xylol
0-XylolStyrolBromoformlsopropylbenzol
n-PropylbenzolBrombenzol1,1,2,2-Tetrachlorethan1,3,5-Trimethylbenzol
2-Chlortoluol1,2,3-Trichlorpropan4-Chlortoluoltert-Butylbenzol
1,2,4-Trimethylbenzolsec-Butylbenzol4-Lsopropyltoluol1,3-Dichlorbenzol
1,4-Dischlorbenzoln-Butylbenzol1,2-Dichlorbenzol
Halbflüchtige organische Schadstoffe (SVOCs) und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAHs)
AcenaphthylenAnthracenBenz[a]anthracenBenzo[a]pyren
Benzo[b]fluoranthenBenzo[g,h,i]perylenBenzo[k]fluoranthenButylbenzylphthalat
CarboxinChrysenDi(2-ethylhexyl)adipatDi(2-ethylhexyl)phthalat
Dibenz[a,h]anthracenDiethylphthalatDimethylphthalatDi-n-Butylphthalat
FluorenHexachlorbenzolHexachlorcylopentadienIndeno[1,2,3,c,d]pyren
PentachlorphenolPhenanthrenTCEP (Tris(2-Chlorethyl)phosphat)TCPP (Tris(1-chlor-2-propyl)phosphat)
Radiologie
CäsiumJodStrontiumThorium
Uran
Polychlorierte Biphenyle (PCBs)
2,2′,3,3′,4,4′,6-Heptachlorbiphenyl2,2′,4,4′,5,6′-Hexachlorbiphenyl2,4,5-Trichlorbiphenyl2-Chlorbiphenyl
Neu auftretende Verbindungen (Verunreinigungen gemäß NSF/ANSI 401):
Pharmazeutika:
Atenolol (Betablocker)Bisphenol A (BPA)
Carbamazepin (Antikonvulsivum)Estron (Hormon)
Ibuprofen (entzündungshemmend)Meprobamat (Anti-Angstmittel)
Phenytoin (Antiepileptikum)Trimethoprim (Antibiotikum)
Pestizide und Herbizide:
DEET (Insektenschutzmittel)
Industrielle und andere Chemikalien:
TCEP (Tris(2-chlorethyl)phosphat - Flammschutzmittel)
TCPP (Tris(1-chlor-2-propyl)phosphat - Flammschutzmittel)

Siehe auch alle Prüfergebnisse.

Ersatz

Die Bewertung von www.alternatievemiddelen.nl unter WebshopKeur Bewertungen ist 9.9/10 auf der Grundlage von 1674 Bewertungen.
de_DEDeutsch

Schwarzer Freitag Deal!

Von Montag, 24. November bis Montag, 1. Dezember Sie profitieren von 10% Rabatt auf unsere gesamte Produktpalette!

Verwenden Sie den Rabattcode BFDEAL10 an der Kasse und Sie erhalten sofort 10% Rabatt auf Ihre gesamte Bestellung!

Das ist die Ausnutzung von Schwarzer Freitag!

Deal am schwarzen Freitag