Viele Menschen haben Schwierigkeiten mit der Verdauung von Weizen, weisen aber bei einer Untersuchung keine Glutenallergie auf. Und doch bekommen sie Bauchschmerzen und fühlen sich schlapp und müde. Das liegt daran, dass der Verzehr von Gluten und Weizen zu viel und zu häufig dazu führt, dass man glutensensibel wird.
Wir sollten also besser nicht täglich Weizen essen, das ist klar. Aber sind denn alle glutenfreien Produkte auf dem Markt gesund? Das hängt vor allem von der Wahl der Ballaststoffe ab, und hier machen die glutenfreien Backmischungen von Tr-eat den Unterschied. Sie vermeiden auch belastende Stärken aus Kartoffel, Reis und Mais, da diese Faserarten in unserem Mund- und Darmtrakt zu schnell aufgespalten werden und die dabei freigesetzte Stärke zu entzündungsfördernden Mund- und Darmentzündungen führt.
Bei Tr-eat wählen wir bewusst nur präbiotische Fasern aus, die gut für den Darm und die Darmflora sind. Diese komplexen Fasern aus Knollen (Tapioka und Konjak), Früchten (Baobab), Leinsamen und Kokosnuss werden im Dünndarm noch nicht vollständig verdaut und müssen im Dickdarm weiter aufgespalten werden.