Wenn Sie die Elemente bereits verwendet haben:
Die Berkey Fluorid- und Arsen-Filterelemente (PF-2) können kurzzeitig (siehe unten) im Kühlschrank aufbewahrt werden; sie sollten jedoch auf keinen Fall im Gefrierschrank gelagert werden. Nehmen Sie dazu die Filter aus dem Wasserfilter heraus, legen Sie sie in einen verschließbaren Beutel oder Behälter und stellen Sie die Filter an die Vorderseite des Kühlschranks, damit sie nicht einfrieren.
Die Fluorid- und Arsenfilterelemente (PF-2) halten nur ein Jahr. Mit kurzlebig ist also die nächste Verwendung innerhalb eines Jahres gemeint. Bedenken Sie, dass die Fähigkeit der Elemente, Fluorid und Arsen zu filtern, nachlässt, je länger sie nicht benutzt werden. Außerdem ist es ratsam, sie alle 2 Wochen zu entlüften, wenn sie aufbewahrt werden, um den Konservierungsprozess in Gang zu halten.
Wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahrt haben, empfehlen wir, die Berkey Fluorid- und Arsen-Filterelemente (PF-2) vor der erneuten Verwendung erneut zu grundieren. Führen Sie dies jeweils maximal 1 Minute lang in beide Richtungen durch.
Die Berkey Fluorid- und Arsen-Filterelemente (PF-2) sollten nicht an der Luft getrocknet werden, da dies zu einem gewissen Bakterienwachstum in den Filtern führen kann.
Wenn Sie die Elemente noch nie benutzt haben:
Wenn die Elemente ungeöffnet und originalverpackt sind, achten Sie darauf, dass sie nicht in einem Raum gelagert werden, der stark riecht, z. B. in einer Waschküche oder Garage. Da die Elemente unter anderem Kohlenstoff enthalten, ist es möglich, dass sie Gerüche aus dem Raum, in dem sie gelagert werden, aufnehmen. Wenn sie beispielsweise in einer Waschküche gelagert werden, ist es möglich, dass sie den Geruch von stark duftenden Gegenständen wie Waschpulver aufnehmen.